Zubehör für österreichische Schmalspur
2516 Kupplungshaken und Ösen
Die meisten Schmalspurbahnen werden durch Haken und Spannösen gekuppelt, die sich links und rechts des Mittelpuffers befinden.
An einigen Modellen werden mittlerweile bereits
werkseitig solche Attrappen montiert. Zum Nachrüsten der übrigen Modelle oder auch älterer Modelle, eignen sich die Attrappen sehr gut.
Die Verpackungseinheit entspricht 2 Paaren, also für 1 Fahrzeug
Farbgebung schwarz
Preis: 6 €
2518 Bremslastwechsel
Bei Güterwagen üblich, muss bei unterschiedlicher Beladung die Wagenbremse unterschiedlich eingestellt werden. So kann meist mit einem Hebel zwischen beladen und unbeladen die Bremskraft verstellt werden. Diese Modelle können universell eingesetzt werden.
Speziell bei den ÖBB-Güterwagen (LGB 40620/40630 usw.) können diese Modelle durch die rückseitige Halterung einfach in den Wagenrahmen eingesteckt werden.
2 Stück
Preis: 7 €
2519 Lampenhülsen Baureihe U (alte Formvariante)
Für die alte Formvariante der Baureihe U mit den Schraubbirnen gibt es nun für die vorderen beiden Loklaternen auch einen Aufsatz, der die gleiche Optik herstellt, wie sie bei der neueren Formvariante
mit den Lampenhülsen 2505 entsteht. Dies wird durch einen zusätzlichen weißen Adapter und
ein klares Lampenglas ermöglicht. Die Loklaternen selbst sind identisch zu denen aus Art. 2505.
2 Stück
Preis: 10 €
2523 ÖBB-Steckdosen mit Kabel
Als Ergänzung zu den geschlossenen Steckdosen 2522 werden diese Steckdosen mit Kabel angeboten. Das Kabel wird dabei aus der Steckdose geführt und im ungekuppelten Zustand unten in die Steckdose eingesteckt. Die Kabel sind als Vollgummileitungen ausgeführt.
Ein kleines Detail, mit großer Wirkung.
Die Farbgebung entspricht der Artikelnummer 2522 und ist umbragrau (RAL 7022).
2 Stück