RhB-Personenwagen-Zubehör
2109 Toilettenfenstereinsatz
Als LGB im Jahre 1985 den EW1 der RhB unter der Artikelnummer 3067 entwickelte, wurde damals das Toilettenfenster noch wie die anderen Fenster transparent und ohne Rahmen konstruiert. Später wurde dieses Fenster dann zumindest weiß lackiert. Dieser Zustand wird bis heute beibehalten.
Im Original unterscheidet sich das Toilettenfenster jedoch von den übrigen Fenstern, da dieses als Klappfenster einen Rahmen und ein klappbares Element hat.
Daher habe ich einen gelaserten Einsatz konstruiert, der einfach von außen auf das vorhandene Fenster aufgesetzt wird und somit jeden Wagen der Atikelnummerngruppe 3x670 aufwertet.
Fertig lackiert.
Preis: 4 €
2516 Kupplungshaken und Ösen
Die meisten Schmalspurbahnen werden durch Haken und Spannösen gekuppelt, die sich links und rechts des Mittelpuffers befinden.
An einigen Modellen werden mittlerweile bereits
werkseitig solche Attrappen montiert. Zum Nachrüsten der übrigen Modelle oder auch älterer Modelle, eignen sich die Attrappen sehr gut.
Die Verpackungseinheit entspricht 2 Paaren, also für 1 Fahrzeug
Farbgebung schwarz
Preis: 6 €
2525 RhB-Dachlüfter
Die Dachlüfter bei den LGB Einheitswagen I (3067 ff) sind sehr einfach als eine Art Klotz ausgeführt. Dabei sind diese im Original deutlich aufwendiger. Zur Aufwertung der LGB-Wagen gibt es nun im 3er-Set (passend zu 3067) die originalgetreu gestalteten Lüfter. Silbern lackiert. Die stramm sitzenden LGB-Lüfter können durch Wackeln abgenommen werden. Die neuen Lüfter werden einfach auf den dabei zum Vorschein kommenden quadratischen Stift aufgesetzt. Sollte dieser abbrechen, kann durch den Reparatursatz 2526 der Lüfter dennoch einfach montiert werden. Außerdem kann ein weiterer Lüfter beispielsweise bei einem AB-Wagen montiert werden.
Diese Lüfter passen auch bestens zu den Stahl- oder Salonwagen.
3 Stück
Preis: 8 €
2526 RhB-Dachlüfter Zurüst-/Reparatursatz
Der Zurüstsatz besteht aus 3 Adaptern a 1mm, durch die der Lüfter aus 2525 höher gesetzt werden kann. Dies ist beispielsweise bei den Wagen nötig, die keinen Sockel am Wagendach für den Lüfter angespritzt haben. So beispielsweise die Salonwagen, die bei der RhB in der grün/beigen und auch in der rot/beigen Ära, bei den Wagen 1141 und 1142 die Dachlüfter aus 2525 montiert hatten.
Sollte bei der Demontage eines LGB-Lüfters der Zapfen abbrechen, befinden sich 3 Ersatzbolzen im Set, durch die der Lüfter durch ein Loch im Dach einfach montiert werden kann. Diese sind auch bei der Nachrüstung zu verwenden.
3 Stück
Preis: 4 €
Puffer für RhB-Fahrzeuge
verschiedene Puffer, ob schmale oder breite Puffer.
Mit rundem Pufferhals für ältere Fahrzeuge und rechteckigem Pufferhals für aktuelle Modelle: